Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 116.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Revolution in Imperia
BeitragOffensichtlich hat es im ehemaligen "Kaiserreich" eine Revolution gegeben. Der Monarch wurde aus seinem Palast vertrieben, das Alte und Morsche ist zusammengebrochen. Republikanische Revolutionäre haben die Macht ergriffen. Die Kommunistische Linke unterstützt diesen Schritt und erklärt ihre breite Solidarität mit den Schwestern und Brüdern in Imperia. Die LINKE hofft, dass sich die Revolutionäre in Imperia alsbald der Kommunistischen Revolution anschließen. Denn nur der Kommunismus bedeutet ein…
-
DISKUSSION: Forenumzug
BeitragDann würde ich der umständehalber eine offene Abstimmung vorschlagen. Da es sich hierbei um eine reine Sachentscheidung handelt, ist eine offene Abstimmung denk ich zulässig. Man sollte nur alle Mitglieder per mail darauf aufmerksam machen und eine entsprechende Frist zur Abstimmung setzen.
-
DISKUSSION: Forenumzug
BeitragRational betrachtet ist ein Umzug sicher das vernünftigste. Denn dann hat man volle Handlungsfreiheit, was die technische Administration angeht. Allerdings führt allein technische Kontrolle nicht zu einer simulatorischen Aktivität. Ein neues Forum wäre gleichbedeutend mit einer neuen Mikronation. Ein Aspekt, der sicher auch seine Überlegungen verdient. Man könnte sich so von den ganzen "Altlasten" befreien und bei Null beginnen, allen voran diese unsägliche (Un-)Namenswahl. So könnte man dieser …
-
Forum
BeitragIch kann sowieso nicht verstehen, warum meine micronationale Diplomatie von virtuellen Grenzverläufen und Kartengebilden abhängig macht, solche sind doch ohnehin total willkürlich. Ob eine Micronation nun auf Welt Alpha oder in Hintertupfing liegt, ist doch total egal. Entscheidend ist nur gegenseitige Sympathie und Respekt.
-
Forum
BeitragEs geht bei einer Forengemeinschaft darum, dass die wenigen Spieler aus MN A und die paar Spieler aus MN B zusammen eine größere Anzahl an Spielern bilden und damit ein größeres Aktivitätspotential bilden. Anstatt dass jede MN getrennt in ihrem eigenen Forum vor sich hin dümpelt, schafft dies eine gemeinsame Simulationsgrundlage. Als Bürger brauche ich mich dann auch nicht in zwei Foren registrieren, um in beiden MNs zu posten, reisen zwischen den MNs ist einfacher, sowie interaktive Simulatione…
-
Forum
BeitragVielleicht wäre auch das Thema Konsolidierung nochmal interessant. Wozu diskutiert man über einen Grundlagenvertrag mit Fuchsen? Schaut man in das dortige Forum ist die Aktivität auch überschaubar. Eine Zusammenlegung wäre sinnvoll. Und wenn schon nicht in-game als Ein-Staaten-Lösung, dann vielleicht technisch als gemeinsames Forenprojekt. Ich denke, die Vorstellung Forum = Micronation ist im post-simulatorischen Zeitalter doch ohnehin obsolet. Warum nicht eine Forengemeinschaft aus mehreren una…
-
Forum
Beitragsolange es aktive Mitstreiter gibt, hat diese mn dieselbe chance wie jede ferien-kiddie-nation.
-
Wahl zum 45. UP
BeitragHab keine Wahlbenachrichtigung bekommen.
-
Zurück zum Inhalt
BeitragVorrang politischer Entscheidungstätigkeit hat die Unterstützung der Werktätigen in ihrem täglichen Kampf gegen die Widrigkeiten des Lebens. Sie bilden das Rückgrat unseres wunderschönen Staates. Der Kampf um verstärkt plebiszitäre Elemente zur politischen Teilhabe aller Klassen schließt das natürgemäß mit ein. Der Kampf gilt der Korruption, einem überbordenden Lobbyismus und der daraus resultierenden Zwei-Klassen-Bildung in Form einer politischen Elitenbildung.
-
Wahlen abschaffen
BeitragIch mach hier einfach mal nen verwegenen Vorschlag in Anbetracht der "Dauer-Krise" der Demokratischen Union die anberaumten Wahlen für das Unionsparlament auszusetzen. In Anbetracht der geringen Anzahl von Mitbürgern erscheint mir die Legitimation eines solchen "Repräsentationsgremiums" sowieso zweifelhaft. Wen sollten die denn überhaupt repräsentieren? Stattdessen könnte man sich in einer Art "sim-off-Agreement" einfach darauf einigen, keine Wahlen abzuhalten und alle Bürger (die mindestens x M…